Aktuelles Mit den GERMANIA Steuerberatern immer aktuell informiert Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co. SUCHEN THEMEN Thema wählen 1-Prozent-Methode9-Euro-Ticket10-Tage-Regel44-Euro-GrenzeAbschreibungAltersvorsorgeAntragsveranlagungArbeit auf AbrufArbeitgeber/ArbeitnehmerArbeitgeberzuschussArbeitnehmerpauschbetragArbeitslohnArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsunfähigkeitsbescheinigungArbeitsvertragArbeitszeitArbeitszeitrechtArbeitszimmerArbeitzimmerArztrechtAufbewahrungsfristAusbildungskostenAusländerbeschäftigungsrechtAußergewöhnliche BelastungenBaukindergeldBeihilferechtBestimmungslandprinzipBetriebliche AltersvorsorgeBetriebsausgabenBetriebsprüfungBetriebsrenteBetriebsschließungsversicherungBetriebsveranstaltungenBewirtungskostenBilanzBrexitBußgeldCoronaCorona-HilfeCorona-PrämieCoronavirusCoronazuschussCovid-19DauerfristverlängerungDienstwagennutzungdigitale Betriebsprüfung (euBP)Doppelte HaushaltsführungEigenheimEigenkapitalzuschussEinkommensteuerEinkommensteuererklärungEinnahmen-Überschuss-RechnungElektrofahrzeugeelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)Elektronische RechnungElterngeldenergetischEnergiekostenEnergiepreispauschaleEnergiesteuerEntfernungspauschaleEntgeltfortzahlungEntschädigungEPPErholungsbeihilfeermäßigte BesteuerungErstattungszinsenErstausbildungEStGEuroparechtFahrtkostenFahrzeugeFamilienzuschussFerienwohnungFixkostenFixkostenzuschussFortbildungFristenFälligkeitFördermittelFörderungGarantiezusageGastronomieGeringfügigkeitgeringwertige WirtschaftsgüterGeschenkeGewerberaummieteGGGKVGmbHGrundfreibetragGrundrentenzuschlagGrundsteuerGrundsteuererklärungGutscheineHandwerkerleistungenHaushaltsnahe DienstleistungenHeizkostenHochwasserkatastropheHome-OfficeHomeofficeInfektionsschutzgesetzInflationsausgleichsprämieInvestitionsabzugsbetragJahresabschlussJahresmeldungJobticketKapitaleinkünfteKassenführungKassenführung 2020KassensystemKatastropheKinderbetreuungKinderbetreuungskostenKinderfreibetragKindergeldKinderkrankengeldKleinunternehmerKonjunkturpaketKostendeckelungKrankenscheinKrankenversicherungKrankenversicherungsbeiträgeKrankheitskostenKurzarbeitergeldKörperschaftsteuerKünstlersozialabgabeLand- und ForstwirtschaftLandwirtschaftLeasingLohnsteuerLohnsteueranmeldungLohnsteuerermäßigungsantragLohnsteuerpauschalierungMedizinrechtMehrwertsteuerMidijobsMietminderungMietwohnungMiLoGMindestlohnMini-One-Stop-ShopMinijobsMOSSNachzahlungszinsenNebentätigkeitNeubauNeustarthilfeNovemberhilfeNullsteuersatzNutzungsdauerOffene ForderungOffenlegungOne-Stop-ShopOnline-HandelOrdnungswidrigkeitenrechtOSSPauschalversteuerungPauschsteuerPflegekostenPhotovoltaikanlagePKVPreisbremsePrivate Kfz-NutzungRechnungsabgrenzungReferenzumsatzRegelbesteuerungRentenversicherungRestart-PrämieRiesterförderungRürupSachbezugSchlussabrechnungSchlussrechnungSGB IVSGB VSofortabschreibungSoforthilfeSoftwareSolidaritätszuschlagSoloselbständigSonderabschreibungSonderausgabenSonderausgabenabzugSozialrechtSozialversicherungSozialversicherungsbeiträgeSparer-PauschbetragSpeisenSpekulationsgeschäfteSpendeSpendenStatusprüfstelleSteuerbonusSteuererklärungSteuererklärungsfristenSteuerfreiSteueridentifikationsnummerSteuerklassenSteuerklassen; Lohnsteuer; SteuerfreibetragSteuerrechtSteuertippStundungSV-BeiträgeTHG-QuoteTransparenzregisterTzBfGUkraineUmsatzsteuerUmsatzsteuersatzUmweltbonusUmzugskostenUnterhaltshöchstbetragUnterhaltszahlungUrlaubsbeihilfeUrlaubsgeldVerfassungsrechtVergleichsmieteVerjährungVerlustbescheinigungVerlustrücktragVerlustverrechnungVermietungVermietung/VerpachtungVollzeitVorauszahlungenVorsteuervergütungsverfahrenWerbungskostenWohneigentumZahlungsdiensteaufsichtsgesetzZinsenZinssatz; verfassungswidrigZuflussZulageZusammenfassende MeldungZusätzlichkeitserfordernisZuwendungsbescheinigungÜberbrückungshilfeÜbungsleiterpauschale FORMATE Format wählen AktuellesVideoTippsSteuertippsFrage des TagesNews Aktuelle Nachrichten Aktuelles Was Arbeitgeber 2022 wissen müssen Mindestlohn steigt Ab dem 1. Januar 2022 muss in allen Branchen mindestens der gesetzliche Mindestlohn… 05.01.2022 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 20. Dezember Sie sind nicht nur Unternehmer, sondern auch Arbeitgeber? Dann müssen Sie den ab dem 1. Januar 2022… 20.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Arbeitgeberpflichten erfüllen und Gutes tun Auch Arbeitgeber haben doppelte Verantwortung, denn sie tragen auch Sorge für ihre Mitarbeiter. Und… 04.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Mindestlohn steigt zum 1. Juli 2021 erneut Nachdem der gesetzliche Mindestlohn bereits zum 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro brutto je Arbeitsstunde… 28.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Geldbuße wegen Nichtzahlung des gesetzlichen Mindestlohns Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat im Zusammenhang mit einer wegen Verstoßes gegen das… 21.04.2021 Weiterlesen News Seit 2020 gilt ein höherer Mindestlohn Seit dem 1. Januar 2020 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 9,35 Euro brutto je Zeitstunde. Bei einer… 11.03.2020 Weiterlesen www.germania-steuerberatung.de Mehr Anzeigen