Aktuelles Mit den GERMANIA Steuerberatern immer aktuell informiert Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co. SUCHEN THEMEN Thema wählen Arbeit auf Abruf Arbeitgeber/Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arbeitsschutzrecht Arbeitszeitrecht Arbeitszimmer Arztrecht Aufbewahrungsfrist Ausbildungskosten Außergewöhnliche Belastungen Baukindergeld Betriebsprüfung Betriebsrente Betriebsschließungsversicherung Bußgeld Corona-Hilfe Corona-Prämie Coronavirus Covid-19 Dienstwagennutzung Doppelte Haushaltsführung Elektrofahrzeuge Elektronische Rechnung Elterngeld Europarecht Fixkosten Fördermittel Förderung Gastronomie Gutscheine Homeoffice Investitionsabzugsbetrag Kassenführung Kassenführung 2020 Kindergeld Konjunkturpaket Kurzarbeitergeld Künstlersozialabgabe Medizinrecht Mindestlohn Minijobs Novemberhilfe Private Kfz-Nutzung Rentenversicherung SGB IV Sachbezug Soforthilfe Solidaritätszuschlag Sonderausgaben Sozialrecht + Sozialversicherung Sozialversicherungsbeiträge Speisen Spekulationsgeschäfte Statusprüfstelle Steuerklassen Steuertipp Umsatzsteuer Umsatzsteuersatz Umzugskosten Verlustrücktrag Vermietung/Verpachtung Vorauszahlungen Werbungskosten Überbrückungshilfe FORMATE Format wählen Frage des Tages Aktuelles News VideoTipps Aktuelle Nachrichten Frage des Tages Muss der Arbeitgeber die Arbeitszeit aller Arbeitnehmer erfassen? Um die in der Überschrift gestellte Frage kurz und knapp zu beantworten: Nein, das muss der Arbeitgeber… 10.02.2021 Weiterlesen Aktuelles 30 Fragen und Antworten zum Homeoffice Deutschland sucht im Hinblick auf die Coronavirus Pandemie nach Möglichkeiten zur Verringerung des Infektionsrisikos…. 10.02.2021 Weiterlesen News Gastronomie: Mehrwertsteuer auf Speisen bleibt bis Ende 2022 bei 7 % Auf Speisen in Restaurants soll befristet bis zum 31. Dezember 2022 nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz… 08.02.2021 Weiterlesen News Koalition hat am 3. Februar 2021 weitere Hilfen für Unternehmen und Familien beschlossen Ob Unternehmer oder Privatperson – jeder ist auf seine Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Doch… 04.02.2021 Weiterlesen News Das Chaos um die Coronahilfen Die Corona-Pandemie und der bereits zum dritten Mal verlängerte Lockdown zehren an den Nerven jedes… 04.02.2021 Weiterlesen VideoTipps Investitionsabzugsbetrag: Ausgaben absetzen, bevor Sie sie getätigt haben Kosten für die Anschaffung beweglicher Wirtschaftsgüter können Sie bis zur Hälfte bereits 3 Jahre… 04.02.2021 Weiterlesen VideoTipps Reisekosten: Diese Ausgaben können Sie absetzen Wann werden die tatsächlichen Kosten angesetzt, wann Pauschalen? Und wie hoch sind die Pauschalen? Bei… 04.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Honorararzt – selbständig oder scheinselbständig? Die Frage der Selbständigkeit oder Scheinselbständigkeit von Honorarärzten ist seit einigen Jahren… 20.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Unternehmer 2021 wissen müssen Besonders Unternehmer brauchen zum Jahresanfang noch einen langen Atem. Betriebsschließungen führen… 12.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Arbeitnehmer 2021 wissen müssen Pendler, die mehr als 20 km von der Arbeit entfernt wohnen, werden 2021 durch eine höhere Entfernungspauschale… 07.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Arbeitgeber 2021 wissen müssen Im neuen Jahr müssen Arbeitgeber etwas tiefer in die Tasche greifen, denn es gilt ein neuer Mindestlohn… 06.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was 2021 für alle Steuerpflichtigen wichtig ist Ein bisschen finanzielle Entspannung verspricht die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages. Auch… 05.01.2021 Weiterlesen News Mit Corona-Prämie steuerfreie Bonuszahlung bis 1.500 Euro möglich Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber enorme Herausforderungen meistern…. 28.12.2020 Weiterlesen News SteuerTipps zum Jahresende 2020 Das außergewöhnliche Corona-Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Doch bis dahin haben vor allem… 09.12.2020 Weiterlesen News Steuerklassenwahl 2020 nur noch bis zum 30. November möglich Vorbei die Zeit, in der das Thema Lohnsteuerklasse und Lohnsteuerabzug zumindest einmal jährlich durch… 24.11.2020 Weiterlesen News Von teilweiser Abschaffung des Solidaritätszuschlags profitieren Im nächsten Jahr weniger Steuern zahlen – die teilweise Abschaffung des Solidaritätszuschlags… 18.11.2020 Weiterlesen News Lockdown light: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für Unternehmen Update: Vom Lockdown betroffene Unternehmen und Selbständige warten dringend auf die versprochene finanzielle… 12.11.2020 Weiterlesen News Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld gehen in die Verlängerung Nach dem Lockdown im Frühjahr brachte der Sommer für die Wirtschaft eine kleine Verschnaufpause. Doch… 12.11.2020 Weiterlesen News Nun doch: Vom Arbeitgeber übernommene Bußgelder sind steuerpflichtig Spätestens seit der letzten Bußgeldnovelle tun Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung Autofahrern… 12.11.2020 Weiterlesen News Steuerfalle Progressionsvorbehalt Arbeitnehmern, die in diesem Jahr Kurzarbeitergeld bezogen haben, droht unter Umständen im nächsten… 11.11.2020 Weiterlesen News Was bleibt von der Corona-Soforthilfe übrig? Soforthilfe, Überbrückungshilfe I, Überbrückungshilfe II, außerordentliche Wirtschaftshilfe, Überbrückungshilfe… 03.11.2020 Weiterlesen News Steuerfreier Sachbezug mit digitalen Gutscheinkarten Wollen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Anerkennung und Wertschätzung zukommen lassen, gibt es mehrere… 30.10.2020 Weiterlesen News Kindergeld für krankes Kind in Ausbildung Kleine, aber auch große Kinder werden einmal krank. Solange dies nur kurze Krankheitszeiten von wenigen… 14.10.2020 Weiterlesen News Dienstwagen in Zeiten von Corona Steuerpflichtige, die ein betriebliches Fahrzeug auch privat oder für Fahrten zwischen Wohnung und erster… 12.10.2020 Weiterlesen News Bauabzugsteuer müssen auch Nicht-Bauunternehmer zahlen Wer meint, dass Bauabzugsteuer nur Unternehmen der Baubranche betreffe, irrt. Selbst wenn eine Bauleistung… 09.10.2020 Weiterlesen News Elektromobilität wird noch stärker gefördert Der Gesetzgeber will mit Kaufprämien und steuerlichen Erleichterungen zum Umstieg auf klima- und umweltfreundlichere… 02.10.2020 Weiterlesen News Weitere Hilfen für Unternehmer in Sicht Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler werden auch für… 30.09.2020 Weiterlesen News Wenn der Steuerfahnder vor der Wohnungstür steht Mit Social travel die Welt erkunden liegt voll im Trend. Dabei werden Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb… 28.09.2020 Weiterlesen News Arbeitgeber müssen Lohnabrechnung anpassen In vielen Unternehmen sind die Personalkosten eine der größten Aufwandspositionen. Dabei geht es nicht… 25.09.2020 Weiterlesen News QR-Code statt Kassenbon ist zulässig Seit 1. Januar 2020 gilt: Kein Verkauf ohne Kassenbon. Mit den neuen Regelungen zur Kassenführung wurde… 18.09.2020 Weiterlesen News Baukindergeld läuft Ende 2020 aus Die KfW-Bank hat bereits über 150.000 Anträge auf Baukindergeld positiv beschieden. Familien erhalten… 14.09.2020 Weiterlesen News Investitionsabzugsbetrag soll flexibler werden Kleine und mittlere Betriebe dürfen bereits seit vielen Jahren für geplante Investitionen außerhalb… 10.09.2020 Weiterlesen News Vorübergehende Mehrwertsteuersenkung Zum 1. Juli 2020 wurden die Umsatzsteuersätze von 19% auf 16% und von 7% auf 5% vorübergehend gesenkt…. 07.09.2020 Weiterlesen News Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ist Pflicht Zum Jahresbeginn wurden die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung nochmals verschärft…. 03.09.2020 Weiterlesen News Erleichterungen für Unternehmer und Familien Neben der befristeten Absenkung der Umsatzsteuersätze enthält das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz eine… 01.09.2020 Weiterlesen News Bundesregierung beschließt weitere Regelungen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien Regierungsparteien haben beschlossen, zahlreiche coronabedingte Maßnahmen zu verlängern. Dazu gehören… 27.08.2020 Weiterlesen News Boni für gesundheitsbewusstes Verhalten: Nicht jeder Zuschuss der Krankenkasse ist automatisch eine Beitragsrückerstattung … 26.08.2020 Weiterlesen News Gemeindevertreter darf Finanzamt bei Außenprüfung begleiten Große Unternehmen bekommen regelmäßig im Abstand von ca. drei bis vier Jahren Besuch vom Finanzamt…. 25.08.2020 Weiterlesen News Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung am Erstwohnsitz muss nicht monatlich erfolgen Bei berufsbedingter doppelten Haushaltsführung kann das Finanzamt an den Kosten beteiligt werden. 24.08.2020 Weiterlesen News Wer zuerst kommt fährt zuerst: Förderung von elektrischen Nutzfahrzeugen am 4. August 2020 gestartet! Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) hat eine neue Förderung von elektrischen… 07.08.2020 Weiterlesen News Nur halbe Entfernungspauschale bei nicht täglicher Hin- und Rückfahrt Noch nie waren so viele Arbeitnehmer im Homeoffice tätig wie in den letzten Monaten – während… 06.08.2020 Weiterlesen News Baumängelstreitigkeiten sind keine außergewöhnliche Belastung Wer vor Gericht zieht, sollte die damit verbundenen Kosten nicht aus dem Auge verlieren. Auch wenn diese… 04.08.2020 Weiterlesen News Fristverlängerung für den Einbau einer technischen Sicherheitseinrichtung gilt nur bedingt Die Finanzministerien der einzelnen Bundesländer entschieden, eine weitere Nichtbeanstandungsfrist zu… 31.07.2020 Weiterlesen News Corona-Überbrückungshilfe kommt nicht von der Europäischen Kommission Mit einem umfangreichen Konjunkturpaket sichert die Bundesregierung Unternehmen, die aufgrund von Maßnahmen… 29.07.2020 Weiterlesen News Anschein der privaten Kfz-Nutzung ist widerlegbar Immer wieder gibt es bei Betriebsprüfungen Diskussionen mit dem Finanzamt um das betriebliche Fahrzeug… 27.07.2020 Weiterlesen News Gute Nachrichten für werdende Eltern Eltern, die ihren Nachwuchs zu Hause betreuen und deshalb zeitweise keiner Erwerbstätigkeit nachgehen… 20.07.2020 Weiterlesen News Die steuerliche Seite der Corona-Finanzhilfen Die in der Corona-Krise geschnürten Maßnahmenpakete von Bund und Ländern unterstützen Unternehmen… 14.07.2020 Weiterlesen News Corona-Prämien sind begünstigt Die Corona-Pandemie hat Unternehmer und Arbeitnehmer vor enorme Herausforderungen gestellt: Erhöhte… 10.07.2020 Weiterlesen News Vorsicht vor Subventionsbetrug Mit der staatlichen Soforthilfe können Unternehmer und Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie… 07.07.2020 Weiterlesen News Mini-Jobs und kurzfristige Beschäftigungen werden unterstützt Für Arbeitnehmer bedeutet die Kurzarbeit massive finanzielle Einbußen, die sich viele auf Dauer nicht… 03.07.2020 Weiterlesen News Kinderbonus und Entlastungsbetrag – Finanzielle Unterstützung für Familien in der Corona-Krise Für Familien mit Kindern waren die Einschränkungen während des Lockdown besonders schwer zu verkraften…. 02.07.2020 Weiterlesen News Betriebliche Fortbildung und Persönlichkeitsbildung Man lernt nie aus und so ist Weiterbildung für den beruflichen Erfolg eines jeden Einzelnen, aber auch… 29.06.2020 Weiterlesen News Mit Ausbildungsprämie Ausbildungsplätze sichern Schulabgänger haben es aktuell schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Doch auch so mancher Auszubildende… 26.06.2020 Weiterlesen News Unternehmer aufgepasst: Nur noch wenig Zeit für den Einbau der technischen Sicherheitseinrichtung Mit Jahresbeginn trat die letzte Stufe des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen… 24.06.2020 Weiterlesen News 7 % statt 19 % Umsatzsteuer Damit Gastronomiebetriebe wieder auf die Beine kommen, wurde der Umsatzsteuersatz für Restaurant- und… 18.06.2020 Weiterlesen News Erstes Urteil lässt hoffen Gerade in der Gastronomie und Hotellerie besteht ein erhöhtes Risiko, dass eine behördliche Schließung… 16.06.2020 Weiterlesen News Fragen und Antworten zum Corona-Konjunkturpaket Die Bundesrepublik Deutschland soll ein bislang noch nicht dagewesenes Konjunkturpaket bekommen. Anlass… 15.06.2020 Weiterlesen News Nettolohneinbußen werden gemindert Wirtschaft und öffentliches Leben kommen langsam wieder in Gang. Dennoch ist in vielen Unternehmen weiterhin… 10.06.2020 Weiterlesen News Absenkung der Mehrwertsteuer 01.07.2020 – 30.06.2021 Die Bundesregierung hat sich für eine Übergangszeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 auf eine übergangsweise… 10.06.2020 Weiterlesen News Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie 01.07.2020 – 30.06.2021 Die Bundesregierung hat für Restaurations- und Verpflegungsleistungen den ermäßigten Umsatzsteuersatz… 09.06.2020 Weiterlesen News Eltern werden bei Kinderbetreuung länger unterstützt Auch wenn Kitas und Schulen allmählich wieder öffnen, wird es bis zu einem regulären Betrieb noch… 08.06.2020 Weiterlesen News Steuervorauszahlungen zum 10. Juni 2020 prüfen Am 10. Juni 2020 ist es wieder soweit – die Steuervorauszahlungen zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer… 04.06.2020 Weiterlesen News Ab 1. Juni 2020 gelten neue Umzugskostenpauschalen Für einen Wohnungswechsel gibt es viele Gründe. Die dabei entstehenden Aufwendungen können als Werbungskosten… 02.06.2020 Weiterlesen News Zuschuss für Trennschutzwände Der Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit der Anderen ist in der aktuellen Corona-Krise oberstes… 28.05.2020 Weiterlesen News Nebenjob neben Kurzarbeitergeld Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus ordnen viele Unternehmen Kurzarbeit für ihre… 26.05.2020 Weiterlesen News Erleichterungen bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen Die gesetzlichen Vertreter von Kapitalgesellschaften und haftungsbeschränkten Personenhandelsgesellschaften… 25.05.2020 Weiterlesen News Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen rettet Liquidität Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen rettet Liquidität Anträge für Mai bis zum 27.05.2020 stellen… 19.05.2020 Weiterlesen News Corona-Krise: Finanzamt gewährt weitere steuerliche Erleichterungen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise werden bei immer mehr Unternehmen spürbar. Die finanziellen… 30.04.2020 Weiterlesen News Höheres Kurzarbeitergeld in Sicht – Bundesregierung plant Sozialschutz-Paket II Höheres Kurzarbeitergeld in Sicht – Bundesregierung plant Sozialschutz-Paket II Auch wenn die… 29.04.2020 Weiterlesen News Elektronische Rechnungen werden für Aufträge der öffentlichen Hand zwingend Auch vor Corona hat Digitalisierung und elektronische Kommunikation den unternehmerischen Alltag immer… 28.04.2020 Weiterlesen News Homeoffice in der Corona-Krise als häusliches Arbeitszimmer Dank der digitalen Kommunikations- und Arbeitsmöglichkeiten können viele Arbeitnehmer von zu Hause… 27.04.2020 Weiterlesen News Lohnerhöhung oder Gehaltsumwandlung Während Barlohn stets lohnsteuer- und sozialabgabepflichtig ist, kann der Arbeitgeber andere Lohnbestandteile… 20.04.2020 Weiterlesen News Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten Die Kosten für eine Erstausbildung oder ein Erststudium dürfen jährlich maximal in Höhe von 6.000… 15.04.2020 Weiterlesen News Sanieren lohnt sich Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung enthält auch einen Steuerbonus für energetische Sanierungsmaßnahmen… 09.04.2020 Weiterlesen News Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte Das Bundeskabinett hatte am 23. März 2020 Soforthilfen für kleine Unternehmen, Soloselbständige, Freiberufler… 06.04.2020 Weiterlesen News Corona-Prämie für Arbeitnehmer bis 1.500 Euro möglich Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten in diesen Wochen außergewöhnliches und arbeiten an… 06.04.2020 Weiterlesen News Aussetzung der Insolvenzantragspflicht: Zeitgewinn zur Sanierung? Neben den Einschränkungen im öffentlichen Leben (Lockdown) hat die Corona-Krise auch schwere Folgen… 03.04.2020 Weiterlesen News Pflichtversicherte Betriebsrentner werden entlastet Rentner, die in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) pflichtversichert sind, müssen nicht nur… 03.04.2020 Weiterlesen News Behördlich angeordnete Kita- oder Schulschließung Eltern von Kita- oder Schulkindern schultern dieser Tage eine Mehrfachbelastung. Denn sind Kindertagesstätten… 03.04.2020 Weiterlesen News Mini-Jobs und kurzfristige Beschäftigungen Neben Mini-Jobbern sind kurzfristig Beschäftigte besonders in der Hotellerie und Gastronomie oder als… 02.04.2020 Weiterlesen News Kinderzuschlag für Geringverdiener Im Zusammenhang mit der derzeit grassierenden Corona-Epidemie hat der Bundestag zahlreiche Gesetze auf… 30.03.2020 Weiterlesen News Minijob-Zentrale hilft Arbeitgebern bei Rücklastschriften Für viele Arbeitgeber wird es angesichts der Corona-Krise zusehends schwierig, die liquiden Mittel für… 27.03.2020 Weiterlesen News Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten wurden gelockert Die Finanzverwaltung hat ihre Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern,… 23.03.2020 Weiterlesen News Steuererleichterungen für Unternehmer in der Corona-Krise Immer mehr Unternehmen spüren die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus. Sie haben nicht nur… 19.03.2020 Weiterlesen News Arbeit auf Abruf kann teuer werden Viele Arbeitgeber vereinbaren mit ihren Mini-Jobbern Arbeit auf Abruf. Doch das kann schwerwiegende Folgen… 16.03.2020 Weiterlesen News Seit 2020 gilt ein höherer Mindestlohn Seit dem 1. Januar 2020 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 9,35 Euro brutto je Zeitstunde. Bei einer… 11.03.2020 Weiterlesen News Künstlersozialabgabe kann jeden Unternehmer treffen Eine aktuelle Webseite, Visitenkarten und Briefbögen im modernen Design gehören zur Grundausstattung… 06.03.2020 Weiterlesen News Vorsicht bei Gutscheinen und Guthabenkarten Geschenkgutscheine oder Guthabenkarten bis maximal 44 Euro pro Monat sind in vielen Praxen ein beliebtes… 04.03.2020 Weiterlesen News Ist der vermietete Parkplatz nur eine Nebenleistung zur gemieteten Wohnung? Besonders in Großstädten ist die Parkplatznot groß. Daher verlangen Bauverordnungen der Gemeinden… 28.02.2020 Weiterlesen News Steuervorauszahlungen und Krankenkassenbeiträge prüfen Für die Steuererklärungen für 2019 bleibt zwar noch ein wenig Zeit. Dennoch ist bereits zum jetzigen… 27.02.2020 Weiterlesen News Höherer Umweltbonus für E-Autos Um die Klimaziele 2030 zu erreichen, setzt die Bundesregierung auf Elektromobilität. Nach eigenen Aussagen… 25.02.2020 Weiterlesen News Finanzamt an den Umzugskosten beteiligen Wer im Job erfolgreich sein will, muss auch mobil sein. Und so pendeln Millionen von Arbeitnehmern zu… 24.02.2020 Weiterlesen News Vorsicht beim Verkauf von geerbten Grundstücken Grundstücke gehören oftmals zum Erbe von Kindern nach dem Tod der Eltern. In vielen Fällen wird das… 20.02.2020 Weiterlesen www.germania-steuerberatung.de Mehr Anzeigen